Warum einen Kunsthandwerker in Venedig besuchen?

Die Kunst der Maskenherstellung – Jahrhundertealte Tradition
Venezianische Masken werden seit dem 13. Jahrhundert gefertigt. Ursprünglich während des Karnevals und im politischen Leben verwendet, ermöglichten sie es den Bürgern, ihre Identität zu verbergen und sich frei in der Öffentlichkeit zu bewegen – manchmal mit weniger ehrenvollen Absichten!

Die geheimnisvolle “Bauta”-Maske
Eine der ikonischsten venezianischen Masken ist die Bauta, mit ihrem spitzen Kinn und ohne Mundöffnung. Sie wurde so gestaltet, dass man mit ihr sprechen, essen und trinken konnte, ohne sie abzunehmen – ideal, um in jeder Situation anonym zu bleiben.

Venezianisches Glas wird noch heute von Hand gefertigt
Trotz Jahrhunderten der Modernisierung wird Murano-Glas noch immer vollständig von Hand und nach alten Techniken hergestellt. Jedes Stück erfordert präzise Kontrolle über Temperatur, Zeit und Bewegung – kein Stück gleicht dem anderen.

Bigoli: Eine einfache, aber ikonische Pasta
Eines der traditionellsten Pastagerichte Venedigs ist Bigoli in Salsa, hergestellt aus dicken Vollkornspaghetti und einer herzhaften Soße aus Zwiebeln und gesalzenen Sardellen oder Sardinen.

Unsere besten venezianischen Erlebnisse