Warum eine Stadtführung zu Fuß in Venedig machen?

Rialto war das ursprüngliche Herz Venedigs
Bevor der Markusplatz zum politischen Zentrum wurde, war Rialto das wahre Herz der Stadt – hier befanden sich Venedigs erste Märkte, Banken und Handelshäuser.
Das Viertel pulsiert noch immer vom Geist des alten Handels.

Der Canal Grande hat absichtlich eine “S”-Form
Die ikonische S-Kurve des Canal Grande ist kein Zufall – sie folgt dem natürlichen Verlauf alter Flussbetten und war ideal für die Navigation.
Er ist über 3 km lang und von mehr als 170 historischen Gebäuden gesäumt!

Venezianische „Calli“ haben bedeutungsvolle Namen
Venedigs enge Gassen werden „Calli“ genannt, und viele davon tragen Namen, die auf Berufe oder frühere Bewohner hinweisen – wie die Calle dei Spezieri („Straße der Gewürzhändler“) oder Calle del Pestrin („Milchmannsgasse“).

Casanovas Haus steht noch immer in Venedig
Giacomo Casanova, der berüchtigte venezianische Abenteurer und Liebhaber, wurde in einem bescheidenen Haus in der Nähe von San Samuele geboren.
Obwohl es nicht immer öffentlich zugänglich ist, ist es ein beliebter Ort für alle, die sich für sein wildes Leben interessieren.

Entdecke unsere besten versteckten Orte